Foto: Die erste Gruppe der Hortkinder, die mit Niklas Klimsch gekommen sind, finden gerade heraus, aus welchen Materialien die Körbe bestehen.
Zwei Jahre ist es nun her, seitdem der Fairkaufladen Corona-bedingt mit zeitlich eingeschränkten Öffnungszeiten und begrenzter Kundenzahl arbeiten musste. Vor allem aber war es unmöglich, in dieser Zeit Gruppen von Schülern im Laden zu empfangen.
Wir freuten uns deshalb ganz besonders, dass Niklas Klimsch sowie Ramona Wambach und ihre Mitarbeiterin Claudia vom Haus für Kinder Arche Noah uns am Dienstag nacheinander mit zwei kleinen Hortgruppen besuchten.
Das Ziel der beiden Mitarbeiterinnen des Fairkaufladens war reichlich ambitioniert: In einer Stunde sollten die Grundschüler herauszubekommen, was das eigentlich für ein Geschäft ist, der Fairkaufladen. Um danach Kunden zu testen, was sie über den Fairkaufladen und den Fairen Handel wissen.
Wie der Besuch genau verlief und wie die Kund*innen bei dem Test abschnitten, kann man auf der Seite „Globales Lernen“ genauer lesen: https://www.fairkaufladen.de/hort-fuer-kinder-arche-noah-erkundet-den-fairkaufladen-ein-bericht-ueber-den-besuch/

