Faire Geschenktaschen für alle Mitarbeiterinnen des Kath. Kindergarten St. Laurentius

weiterlesen
Fairtont. Der Weltladen - Podcast, Staffel 1

weiterlesen
Eine Welt Netzwerk Bayern erhält den "Europa-Preis" der SPD-Landtagsfraktion

weiterlesen
Nasen-Mund-Masken aus Zimbabwe

weiterlesen
Mit einem eigenen Kaffee folgt Petershausen dem Beispiel von über 40 bayrischen Städten und Gemeinden, die einen eigenen fair gehandelten Stadt-/Gemeinde-Kaffee eingeführt haben. Dies tun sie meist im Zuge von Städtepartnerschaften, im Rahmen ihres Eine Welt – Engagements oder auch, um gezielt den Fairen Handel zu unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Petershausener Kaffee – die faire Idee
Wollten auch Sie schon immer mal etwas Originelles aus Petershausen verschenken ? Dann empfehlen wir Ihnen nach dem Petershausener Kaffee nun die Petershausener Schokolade.
Wie wird eine Tafel Schokolade zur Petershausener Schokolade ?
Ganz einfach, durch die Banderole mit dem Kakaobaum und dem Pertrichhof als Wahrzeichen von Petershausen.
Sie suchen sich Ihre Wunschschokolade aus, wir machen die Banderole darum, Sie zahlen den Preis der Schokolade plus 20 Cent – fertig ist die Petershausener Schokolade ! Egal welche Schokolade sie wählen – auf jeden Fall verschenken Sie mehr Genuss, denn die Fairness ist garantiert.
Transparenz in der Lieferkette
Da im Fairen Handel Transparenz in der Lieferkette sehr wichtig ist, hier die Musterkalkulation für eine Vollmilch pur Bio-Schokolade. Dort können Sie sehen, wieviel die Gepa für den Rohkakao bezahlt, wieviel die Kakaobauern bekommen und wieviel z.B. der Staat oder die Verarbeiter bekommen.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Petershausener Schokolade – mehr Genuss durch mehr Fairness
2019 unterstützen wir zwei Projekte, bei denen die Verbesserung der Situation von Kindern im Fokus steht:
– Kinderhilfe Nepal e.V. Mainz in Nepal https://kinderhilfe-nepal-mainz.de
– Freundeskreis Oaxaca in Mexiko https://www.freundeskreis-oaxaca.de