Foto: kleine Mäuse
„Der Arbeitskreis Südindien e.V. , 2002 in Deutschland gegründet, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Frauenkooperative Premalaya Handicrafts Trust (früher Shanthimalai Handicraft Development Society) in Südindien ideell und finanziell zu fördern. Dieses Projekt gibt vor allem Frauen eine Erwerbs- und Ausbildungsmöglichkeit im Bereich des Kunsthandwerks und ist Mitglied im Fair Trade Forum India und somit auch in der World Fair Trade Organisation.“ Mehr zum AK Südindien unter ak-suedindien.de
Einige wenige Produkte brachten Mitarbeiterinnen des Fairkaufladen von den Bayerischen Eine Welttagen mit Fair Handelsmesse in Augsburg mit:
Elefanten, Löwen, Katzen und Ponys
aus farbenfrohen indischen Baumwollstoffen sind schöne Kuscheltiere für Kinder. Sie sind gefüllt mit einem Synthetik-Baumwollmix und bei 40 Grad waschbar.
Blattkarten
Die kunstvollen Blattkarten kommen zustande, indem schön geformte Blätter des Peepal- oder Bodhibaumes ins Wasser gelegt werden und gewartet wird, bis das Grün des Blattes vorsichtig entfernt werden kann. Zurück bleiben zarte Gerippe, die kunstvoll bedruckt oder bemalt werden. Anschließend werden sie auf handgeschöpfte Karten geklebt und mit einem Umschlag versehen.
Wire Bag
Der Arbeitskreis Südindien lässt die unterschiedlichsten Wire Bags herstellen. Das Besondere: Sie werden aus Nylongarn gehäkelt, das aus Plastikabfällen hergestellt wird. Alle haben eine Innentasche mit Reißverschluß und stabile Henkel Sie sind wetterfest, waschbar und farbecht. Hier ein Exemplar mit Segelschiffen.