Plüschtiere der Firma HEUNEC

Plüschtiere der Firma HEUNEC

Foto: Plüschtiere im Schaufenster des Fairkaufladen, vier davon bestehen zu 100 % aus PET-Flaschen (s.u.)

Vor Kurzem entdeckte eine Mitarbeiterin bei der Fair Handelsmesse in Augsburg eine Produktkategorie, die Weltläden bisher eher seltener im Sortiment haben, nämlich Plüschtiere.

Sie stammen von der Firma HEUNEC GmbH und Co. KG, einem  international tätigen, traditionellen Familienunternehmen mit Sitz im oberfränkischen Neustadt bei Coburg. Im Unternehmensprofil der Fair Toys Organisation e.V. (FTO) sieht sich die Firma unter den TOP 10 der traditionellen Plüschspielwarenhersteller in Deutschland und hat als Ziel ausgegeben, „die Welt jeden Tag ein wenig kuschliger zu machen.“

Was sich zunächst nur nett anhört, hat einen ernsteren Hintergrund, denn die Firma ist auch Gründungsmitglied der FTO. Diese wurde am 14. Juli 2020 in Nürnberg mit dem Ziel gegründet, mehr Transparenz in die globalen Lieferketten der Spielzeugbranche zu bringen. Sie setzt sich ein für die Einhaltung von Arbeits-und Menschenrechten sowie für eine Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt. Das Besondere an der Struktur des Vereins ist das Zweikammersystem. Das bedeutet, der Verein setzt sich einerseits zusammen aus Vertretern der Spielwarenbranche (Hersteller, Händler und deren Verbänden) und andererseits aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Körperschaften des öffentlichen und kirchlichen Rechts.

Alle Spielzeughersteller, die Mitglied bei der FTO werden möchten, erklären sich mit dem Verhaltenskodex der FTO als Grundlage für die Bewertung von Prozessen im Unternehmen einverstanden. Dazu gehören folgende neun Punkte: das Beschäftigungsverhältnis ist freiwillig, keine Diskriminierung bei der Beschäftigung,  keine Kinderarbeit,    Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, die Zahlung von existenzsichernden Löhnen, keine überlangen Arbeitzeiten, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, ein rechtsverbindliches Beschäftigungsverhältnis und Umweltverantwortung.

Um diese Ziele zu erreichen, müssen Unternehmen ein vierstufiges Prozessverfahren für die kontinuierliche Verbesserung der Sozial-und Umweltstandards durchlaufen. Mit dem zentralen Element des „Fair Performance      Chec “ werden dann Punkte für die Erfüllung der Ziele vergeben. HEUNEC hat bei der Bewertung mehr als 75 % der Punkte erreicht und darf deshalb das Siegel der FTO tragen. Die Firma übernimmt glaubhaft soziale und ökologische Verantwortung für ihre Lieferkette. Außerdem steht sie für geeignete Strukturen und Maßnahmen, um Risiken und Missstände in Bezug auf Arbeits-und Menschenrechtsverletzungen zu minimieren und zu beheben. Von den acht Spielzeugherstellern, die Mitglied bei der FTO sind, darf bisher nur noch die Firma plasticant mobilo GmbH das Siegel tragen.

Neben der Kuscheltiermanufaktur am Stammsitz in Deutschland gibt es HEUNEC International in Hongkong sowie 10 Zulieferfirmen in China, die mindestens einmal im Jahr besucht werden. 5 % der Produktion findet in Deutschland, 95 % in China statt. Dort werden die Sozial-und Umweltstandards auch durch Audits von ICTI (International Council of Toy Industries) und amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) überprüft und eingehalten. Eine klimafreundliche Produktion entsteht nach Angabe von HEUNEC dadurch, dass sämtliche CO²-Emissionen, die bei der Produktion und Lieferung entstehen, erfasst, bilanziert und mithilfe zertifizierter Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

Einige Kuscheltiere, bei uns sind es zwei Häschen und zwei Esel, werden sogar komplett aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, vom Nähgarn über den Füllstoff bis zum Plüsch …

… mit dem Slogan „Bottle 2 Buddy-Kuscheltiere aus 100 % recyceltem PET-Kunststoff“

Darüber hinaus garantiert die Firma HEUNEC, dass die Produkte alle gesetzlichen Vorgaben für die Sicherheit von Spielzeugen erfüllen (s. Online-Artikel „Wir denken Sicherheit“). Sichtbares Zeichen für die Einhaltung der Anforderungen ist die CE-Kennzeichnung, die in der EU für das Inverkehrbringen von Spielzeugen vorgeschrieben ist. „Mit der Anbringung erklärt der Hersteller die Konformität seiner Erzeugnisse mit allen für das jeweilige Erzeugnis anwendbaren Normen und Verordnungen“ (HEUNEC).

Die Einordnung und Bewertung der Firma durch die FTO, die Listung der Produkte bei CaWeLa, dem Fair Handelszentrum Nordbayern sowie die Präsentation bei der Fair Handelsmesse in Augsburg haben uns veranlasst, die Kuscheltiere der Firma HEUNEC  ins Sortiment des Fairkaufladens aufzunehmen.

Mehr Informationen über:                                                                                                                                                                          – die Fair Toys Organisation allgemein: https://fair-toys.org/

– den FTO- Verhaltenskodex https://www.fair-toys.org/images/fto/docs/fairtoysorg_verhaltenskodex.pdf 

– das FTO-Unternehmensprofil von HEUNEC: https://www.fair-toys.org/images/fto/docs/unternehmensprofile/fairtoysorg_unternehmensprofil_heunec.pdf 

– Grundsatzerklärung und Leitbild von HEUNEC https://www.heunec.de/ueber-uns/grundsatzerklaerung-und-leitbild/

– Wir denken Sicherheit:    https://www.heunec.de/ueber-uns/wir-denken-sicherheit/

– die Firma HEUNEC https://www.heunec.de/ 

– CaWeLa Fairhandelszentrum Nordbayern: https://www.cawela.de/seite/789379/fairtoys-pl%C3%BCschtiere-der-firma-heunec.html