Foto: Lydia Thiel Fairen Handel kann man auch mit besonderen Rezepten unterstützen. Ein solches hat Lydia Thiel, Lehrerin für Hauswirtschaft und Werken und von Beginn an engagierte Unterstützerin des Fairen Handels in Petershausen, für den… weiterlesen
Mit 120 "Gute Kunst-Karten", kombiniert mit ebenso vielen fair gehandelten Schokoladen, beschenkte Bürgermeister Marcel Fath am internationalen Tag der Kinderbetreuung alle, die in Petershausen in diesem Bereich tätig sind. Der Tag der Kinderbetreuung, der den… weiterlesen
Über einen Besuch des Weltladens Feldmoching lernten einige Mitarbeiterinnen des Fairkaufladens Schmuck der in Graz ansässigen Firma Anden Art kennen. Bald war der Kontakt zu Miguel Mendez hergestellt, der auf seiner Tour durch Bayern ganz… weiterlesen
Mit fairen Geschenkkörben bedankten sich die Freien Wähler Petershausen bei acht Grundstücksbesitzern, die ihnen in der Zeit des Kommunalwahlkampfs das Aufstellen von großen Kandidaten-Bannern erlaubten. Einen der ersten Körbe konnte der 1. Vorsitzende der Freien… weiterlesen
Nach genau sechs Wochen Corona-Pause öffnet der Fairkaufladen ab 30. April wieder seine Pforte, zunächst allerdings nur Donnerstag, Freitag und Samstag. Durch die Vorgabe eines Platzes von 20 Quadratmetern pro Kunde darf sich immer nur… weiterlesen
Den Aufruf von El Puente, mit einer Bestellung im Online-Shop gezielt einen bestimmten Weltladen zu unterstützen, setzte eine Münchner WG kurzerhand in die Tat um. Der Inhalt des Pakets (Foto): Kaffee, Tee, Kakao, Kichererbsen, Cashewkerne,… weiterlesen
Der Einkauf über einen Weltladen vor Ort bietet einen großen Vorteil: Faire Produkte können mit allen Sinnen erlebt werden - was für einen gelungenen Einkauf ja nicht unerheblich ist. Gelegentlich gibt es Verkostungen, z.B. von… weiterlesen
Foto: Benno Huber mit Tochter Anna im Büro seiner Schreinerei, im Hintergrund als Vorrat 5 Packungen Petershausener Kaffee und schokolierte Rosinen aus Fairem Handel Benno Huber ist meist samstags Stammkunde im Fairkaufladen. Denn aus der… weiterlesen
Am 18.3.2020 haben wir in unserem Team beschlossen, den Fairkaufladen bis auf Weiteres zu schließen. Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen. Wissen wir doch zu schätzen, dass Sie mit ihren Einkäufen und Bestellungen den… weiterlesen
Margarete Scherbaum: immer flexibel einsetzbar Wohin mit 50 fairen Schoko-Osterhasen, die der Osterhase eigentlich am Karsamstag im Pflanzgarten des Gartenbauvereins verstecken wollte, dies nun aber wegen Corona leider nicht mehr kann? Vielleicht im Herbst beim… weiterlesen