Faire Woche 2025 – Teilnahme des Fairkaufladen am Tag der Offenen Tür bei Rundum e.V., dem Familienzentrum in Petershausen

Faire Woche 2025 – Teilnahme des Fairkaufladen am Tag der Offenen Tür bei Rundum e.V., dem Familienzentrum in Petershausen

Neben einem Schaufenster zum Thema „Fair handeln-Vielfalt erleben“ https://www.fairkaufladen.de/vielfalt-schaufenster-zur-fairen-woche-2025/ beteilgte sich der Fairkaufladen in der Fairen Woche am Tag der Offenen Tür des Vereins Rundum e.V., der ebenfalls mit einem vielfältigen Programm glänzte. https://www.rundum-verein.de/aktuelles/rundum-entdecken-das-familienzentrum-hautnah-erleben 

Am Stand des Fairkaufladen gab es etliche Produkte mit einem Bezug zu Kindern und Familien zu entdecken. Neben Altbekanntem wie gestrickten Fingerpuppen, gefilzten Handpuppen, Specksteintieren, kleinen Holzkreuzen, Kinder-Lederbörsen und Socken mit Tiermotiven auch einige Neuheiten, die eine Mitarbeiterin auf der Fair Handelsmessse in Augsburg kennenlernte. So zum Beispiel schöne Kuscheltiere der Firma Heunec sowie Puppen, Tiere und verschiedene handgewebte Taschen des Arbeitskreises Südindien e.V. Zu beiden gab es bei Interesse der Kunden auch genügend Hintergrundinformationen in gedruckter Form.

Ergänzt wurde das Sortiment durch einige handgeflochtene Körbe aus Ghana und Bangladesch.

Die Vielfalt im Fairen Handel zeigte ein Plakat, auf dem eine Weltkugel mit 33 Ländern  abgebildet war, aus denen die Produkte im Fairkaufladen stammen.

Bei ganz viel Interesse konnte man sich sogar in eine Hintergrundbroschüre zur Fairen Woche 2025 einlesen sowie verschiedene Teeproben und ein Rezeptheft mitnehmen.

Und dass Petershausen Fairtrade-Gemeinde ist, konnten die Besucher an Flyern und einem Rollup sehen mit dem Slogan „Petershausen-aktiv und bewusst für eine gerechtere Welt!“

Zu guter Letzt: Alle, die nach einer sinnvollen und interessanten Tätigkeit suchten, konnten sich durch ein Plakat motiviert fühlen, das dazu aufrief, im Fairkaufladen mitzuarbeiten.

Vielfältige Einblicke in den Fairen Handel also an einem kleinen Stand, der womöglich junge Eltern dazu anregt, sich demnächst im Fairkaufladen über das gesamte Sortiment zu informieren.