Spendenaktion des Horts für Kinder Arche Noah für ein Krankenhaus in Tansania war erfolgreich

Spendenaktion des Horts für Kinder Arche Noah für ein Krankenhaus in Tansania war erfolgreich

Foto: Hort des Haus für Kinder Arche Noah

Mit einer großartigen Spendenaktion konnte die Eine Welt-Kita Hort des Haus für Kinder Arche Noah ein kleines Krankenhaus in Tansania unterstützen.

Einige Hortkinder, Pfarrer Robert Maier (rechts), die Berufspraktikantin Katharina Kistler (links) und die stellvertretende Einrichtungsleiterin Ramona Wambach (zweite von links) freuen sich über die gelungene Aktion. In der Mitte des Fotos ist das versandfertige Paket mit dem Dampfsterilisator.

Hier ein Artikel von Petra Schafflik (Dachauer Nachrichten) über die Spendenaktion:

„Ein Sterilisator fürs Buschkrankenhaus – Erfolgreiche Spendenaktion der Hortkinder der Arche Noah Petershausen

Petershausen– Ein Dampfsterilisator für die Darajani Dispensary, ein kleines Buschkrankenhaus in Tansania: Dieses Projekt hatten sich die Hortkinder im evangelischen Haus für Kinder Arche Noah in Petershausen in der Vorweihnachtszeit vorgenommen. Pfarrer Robert Maier kennt die Lage und die Menschen dort sehr gut. Er hatte bereits eine Reihe von Jugendbegegnungen mit Jugendlichen aus Deutschland und Tansania dort organisiert.

In diesem Rahmen erreichte den Seelsorger der evangelischen Kirchengemeinde Kemmoden-Petershausen die Bitte, bei der Beschaffung eines Geräts zur Dampfsterilisation zu unterstützen. So ein Apparat wird zur Desinfektion medizinischer Gerätschaften benötigt und ist in der kleinen Buschklinik, die von einer örtlichen Stiftung getragen wird, täglich in Gebrauch. Doch das vorhandene Gerät ist defekt, Ersatz wird benötigt.

Weil das Haus für Kinder Arche Noah als Eine-Welt-Kita in der pädagogischen Arbeit das Bewusstsein für globale Zusammenhänge fördert, entstand die Idee, in einer Aktion im Vorfeld von Weihnachten die Lieferung so eines Sterilisators zu ermöglichen.

Die Buben und Mädchen im Hort machten sich umgehend ans Werk. Um Spenden zu sammeln, wurden kleine Weihnachtsbäume gebastelt, farbige Seidensterne angefertigt, Schneemänner aus Teelichtern und Butterkekshäuschen gebaut. Die Aktion war ein Erfolg, durch den Verkauf dieser weihnachtlichen Deko kam genug Geld herein, um einen Dampfsterilisator für 280 Euro anzuschaffen. Das Gerät wurde hier gekauft, weil diese Apparate in Tansania doppelt so teuer sind.

Die Kinder haben das Projekt begleitet: Fleißig wurde mit angepackt und ein kreativ gestaltetes Plakat mit Grüßen und Weihnachtswünschen nach Tansania beigefügt.“