Faire Mäuse sind wieder Thema im Fairkaufladen

Faire Mäuse sind wieder Thema im Fairkaufladen

Faire Maus mit Gehäuse aus Recycling-Kunststoff, Foto: Nager IT

Die Fairen Mäuse  von Nager IT sind zur Zeit wieder Thema im Fairkaufladen. Gut eineinhalb Monate vorher hatte die Maus eine Auszeichnung bekommen, die bisher noch keine andere Computermaus erhalten hat, nämlich den Blauen Engel vom Umweltbundesamt.

Logo

Die Vergabe des Blauen Engels orientiert sich weitgehend an ökologischen Kriterien wie z.B. dem Verbrauch von Ressourcen,  der Verwendung von Recyclingmaterial, der Langlebigkeit, der Reparaturfähigkeit oder Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Neuere Vergabekriterien des Umweltzeichens beinhalten aber auch soziale Aspekte bei den Herstellungs-
bedingungen, z. B. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.

                                      Das Innenleben der Maus

Wer etwas über das Innenleben der fairen Mäuse lernen will, kann sich auf dieser Seite informieren https://www.nager-it.de/maus/komponenten#info-Scrollrad . Dort erfährt man, dass sich unter dem Gehäuse eine Leiterplatte befindet, u.a. mit Chip, Kondensatoren, Widerständen, Schalter, Linse, Scrollrad und Kabel. Beschrieben ist auch die  jeweilige Herkunft der Komponenten (Firma und dortige Arbeitsbedingungen) und ihre Funktion. Dass sich die Maus im Laufe der Jahre immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit entwickelt, sieht man daran, dass das Gehäuse nicht mehr, wie bei der interaktiven Skizze angegeben, auf der Basis von Zuckerrohr entwickelt wurde, sondern mittlerweile aus Recycling-Kunststoff besteht, der aus Elektro-Altgeräten gewonnen wird.

Im Laden haben wir noch Modelle, deren Gehäuse auf Zuckerrohrbasis bestehen, aktuelle Mäuse mit einem Gehäuse aus Recycling -Kunststoff (s. Foto) können bei Nager IT direkt bestellt werden: https://www.nager-it.de/maus/bestellung

Was die Maus ansonsten auszeichnet, kann man hier in der Beschreibung von Christa Jürgensonn lesen https://www.fairkaufladen.de/faire-maeuse-ganz-bunt/